Mahd-Inseln für die Bläulinge

Auch in diesem Herbst stand in den letzten Tagen wieder die Mahd unserer Bläulingswiesen an.   

 

Obwohl unser Traktor aktuell kaputt ist, konnten wir dank der schnellen Hilfe eines engagierten Landwirts aus dem Vertragsnaturschutz die Arbeiten durchführen. 

 

Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar, und die Ameisenbläulinge sicher auch! 

 

Besonders wichtig war uns in diesem Jahr der Schutz der Wirtsameisen, von denen die Ameisenbläulinge abhängig sind.   Deshalb haben wir bewusst rund die Hälfte der Fläche nicht gemäht, um einen Rückzugsraum zu bieten, indem die Bläulingsraupen ungestört überwintern können.