Die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V. mit Sitz in Eitorf bietet vier Plätze für die Teilnahme am Freiwilligen ökologischen Jahr an (FÖJ).
Mehr als 2.500 junge Menschen haben in Nordrhein-Westfalen bereits ein FÖJ absolviert.
Das FÖJ ist ein Jugendbildungsjahr für Freiwillige, die ihre Schulpflicht erfüllt, aber noch nicht das 27. Lebensjahr abgeschlossen haben. Es vermittelt Erfahrungen in der praktischen Arbeit im Bereich Naturschutz und Umweltbildung und damit intensive Einblicke in ökologische Berufsfelder. Neben der täglichen Arbeit in der Einsatzstelle nehmen die Freiwilligen an fünf Bildungsseminaren teil.
Die Freiwilligen erhalten monatlich 350,00 € Taschengeld und eine Fahrkostenpauschale in Höhe von 25,00 €. Es besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Beiträge für die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung werden gezahlt. Es besteht Unfallversicherungsschutz.
Die Freiwilligen der Biologischen Station sind insbesondere in der praktischen Biotoppflege tätig, helfen zeitweise unseren Mitarbeitern bei speziellen Aufgaben und wirken mit bei Umweltbildungsmaßnahmen. Durch intensive Betreuung und Kontaktvermittlung fördern wir den weiteren beruflichen Werdegang.
Interesse? Dann bewerben Sie sich bis Mitte Mai bei der Biologischen Station. Auch bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
Tel.: Erika Nölleke, Tel. 02243-847906
E-mail: noelleke@biostation-rhein-sieg.de
Internet: www.foej.lvr.de
Wir freuen uns über Praktikantinnen und Praktikanten, sei es im Rahmen eines Schulpraktikums, eines Uni-Praktikums oder eines freiwilligen Praktikums.
Schülerpraktikanten sind bei uns meist mit dem Biotop-Pflegetrupp draussen unterwegs (Mäharbeiten, Gehölzarbeiten u.a.m).
Für Studenten bieten wir mehrwöchige Praktika an. Wir versuchen, dabei eine für beide Seiten gewinnbringende Mischung aus Arbeiten am PC (GIS-Arbeiten, Recherchen etc), Freilandtätigkeiten (Biotoppflege, Kartierungen) und Begleitung zu Terminen (Behörden, Landwirte etc) zu finden. Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig - mindestens 2 Monate vor Beginn des Praktikums - an (Anprechpartner Klaus Weddeling, weddeling@biostation-rhein-sieg.de).
Wir suchen auch jederzeit interessierte Studenten, Studentinnen und Absolventen, die bei uns Prüfungsarbeiten (Bachelor/Master/Diplom/Promotion) absolvieren möchten. Es bestehen bei Bedarf Kontakte zu Hochschulen im weiteren Umfeld. Bitte sprechen Sie uns an.
Derzeit werden in der Station folgende Arbeiten betreut:
Abgeschlossene Arbeiten, die von uns mitbetreut wurden: